Kunst im Rampenlicht

Kunst im Rampenlich: Eberhard Stroot 2013 Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2013, Ausstellungen, Kunst im Rampenlicht, Programm | Kommentar schreiben

„Der stille Ort“

Der stille OrtMitgliederausstellung des Kunstverein Siegen e.V.
10. Oktober bis 3. November 2013
Kunstverein Siegen als Gast in der Städtischen Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, 57072 Siegen
Öffnungszeiten: Di.-Sa. 14-18 Uhr, So. 11-13 und 14-18 Uhr

Das Kunstwerk verdankt dem Künstler seine Existenz genauso wie der Künstler durch das Kunstwerk erst sein kann, was er ist. So kommt es, dass für die Zeit des Schaffens der Künstler zum Schöpfer wird. Was könnte reizvoller sein?! Ca. 80 Mitglieder des Kunstvereins Siegen beteiligen sich in diesem Jahr an der Mitgliederausstellung. Der Wahl der Technik sowie der künstlerischen Freiheit sind wie immer keine Grenzen gesetzt worden, so dass wir uns auf eine große Vielfalt der angefertigten Arbeiten freuen dürfen. Von Malerei über Zeichnung, Collage, Fotografie, Objekt, Skulptur bis zur Installation ist alles erlaubt und erwünscht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2013, Ausstellungen, Programm | Kommentar schreiben

Kristina Berning

Kristina Berning, Ohne Titel, 2013, Pappelsperrholz, Farbe, H = 235 cm„Bodybuildings“
25. August – 6. Oktober 2013
Kunstverein Siegen als Gast im 2. OG des Museums für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1, 57072 Siegen
Öffnungszeiten: Di.-So. 11-18 Uhr, Do. bis 20 Uhr

Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2013, Ausstellungen, Programm | Kommentar schreiben

Kunstsommer 2013

Albrecht Thomas, 1. Vors. des Kunstvereins, Wolfgang Suttner, Kulturreferent des Kreises Siegen-Wittgenstein, Babette Bammann, Stadträtin für Kultur und Franz-Josef Weber, Geschäftsführer Kunstverein (v.l.n.r.) während der PK am 22. April 2013

Albrecht Thomas, 1. Vors. des Kunstvereins, Wolfgang Suttner, Kulturreferent des Kreises Siegen-Wittgenstein, Babette Bammann, Stadträtin für Kultur und Franz-Josef Weber, Geschäftsführer Kunstverein (v.l.n.r.) während der PK am 22. April 2013

15 Jahre KunstSommer in Siegen und im Kreis Siegen-Wittgenstein

Vor fünfzehn Jahren ist das Projekt KunstSommer vom Kunstverein Siegen ins Leben gerufen und zum ersten Mal organisiert worden. Im Zentrum stehen seit Anfang an Ausstellungen, Offene Ateliers und Kunstaktionen, die einem interessierten Kunstpublikum von Anfang Mai bis Ende September präsentiert werden. Regionale und überregionale Künstlerinnen und Künstler können sich für den KunstSommer beim Kunstverein Siegen mit einem eigenständigen Kunstprojekt bewerben. Eine fünfköpfige und immer wieder neu zusammengesetzte Jury wählt 24 Einzelprojekte für den KunstSommer aus, die auf einem A1-Plakat miteinander vernetzt werden. Das mit der diesjährigen Signalfarbe ‚grasgrün‘ gestaltete Plakat ist während der KunstSommer-Zeit im öffentlichen Raum an Kulturflächen, Litfasssäulen und Lichtmasten präsent und informiert auf einem Blick über alle Kunstveranstaltungen, die innerhalb des KunstSommers angeboten werden.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2013, Kunstsommer, Programm | Kommentar schreiben